Let's make work better.

Walbusch-Gruppe Logo

Walbusch-Gruppe
Bewertung

Top
Company
2024

Guter Arbeitgeber, allerdings mit Tendenzen die überprüft werden sollten

4,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Walbusch in Solingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die offene und tranzparente Kommunikation seitens des Firmeninhabers. Mit aufbauenden aber auch mahnenden Worten, die für mich immer den Kern der Sache treffen.

Die finanzielle Unterstützung der Mitarbeiter in den letzten Jahren. Egal ob Weihnachtsgeld in der ungewissen Lage, Coronahilfe oder Energieentlastung, hier sehe ich das wir Mitarbeiter der Firma nicht egal sind und das unsere Ängste verstanden werden.

Die Unterstützung meiner Führungskraft auf die ich mich verlassen kann. Und wenn sie im Urlaub ist oder ähnliches ist ihre Vertretung genauso zuverlässig.

Die stetige Weiterentwicklung und Reflektion in Sachen Kollektion/Digitalisierung/Kundengewinnung usw. die dazu beiträgt ein stabiles wachsendes Unternehmen sein und zu bleiben.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Den proportional zu stark wachsenden Zahlendruck.

Verbesserungsvorschläge

Beireitschaftsdienste in den, für den Filialbetrieb relevanten, Abteilungen, die im Notfall von den Filialen innerhalb der Öffnungszeiten angerufen werden können. Z.Bsp. bei Kassenproblemen, Dekoterminen, Kundenbeschwerden ect.

Übersichtlicheres Ordnersystem auf dem Filialnetzwerk zur Vereinfachung von Arbeitsabläufen.

Trotz Umsatzdruck und schwieriger Einzelhandelslage die Anforderungen an dem Mitarbeiter (egal ob Modeberater oder Führungskraft) nicht überdurchschnittlich anziehen. Ja, ohne Veränderungen geht es nicht, aber das Maß muss im Auge behalten werden. Denn ich stelle in meinem Team und auch in anderen eine wachsende Unzufriedenheit fest, die selbst durch die guten finanziellen Zugeständnisse in den Krisenzeiten, seitens der Firmenführung, nicht ausgeglichen werden können und das bereitet mir Sorge.

Flexiblere Möglichkeiten für das Rekrutierung um Stellen schneller besetzen zu können. Hier ist bereits viel passiert, aber es gibt weiter Potenzial nach oben.

Mehr auf die Filialmitarbeiter hören, sie sind an der Basis und ihre Erfahrungen daher nicht zu unterschätzen.

Arbeitsatmosphäre

Meine Regionalleitung hat immer ein offenes Ohr, ist für Einwände offe und unterstützt mit konstruktive Lösungsvorschlägen. Die Kommunikation findet stets auf Augenhöhe statt.

Kommunikation

Ein mal monatlich schickt der Geschäftsinhaber eine Rundmail in der er offen und transparent die derzeitige Situation der Gruppe erläutert und auch Neuerungen thematisiert. Diese empfinde ich stets als angemessen, motivierend und gut formuliert. Oft habe ich darüber nachgedacht ihm dies auch einmal in einer persönlichen Mail zu schreiben, es aber dann als nicht angemessen und als meine Kompetenzen überschreitend abgetan. Daher hier mein Dank auf diesem Wege.

Was die Kommunikation zwischen den Abteilungen und den Filialen angeht könnte sie mitunter besser funktionieren. Es kommt vor, das man abweichende Informationen erhält, oder die Erreichbarkeit bei Fragen an die Zentrale sich als schwierig erweist.
Grundsätzlich kann ich aber sagen, alle sind nett und um Lösung der Problematiken bemüht.

Kollegenzusammenhalt

Ich bin über den Zusammenhalt in meiner Region und auch Regionsübergreifend dankbar. Meine Kollegen helfen mir wo sie können und auch ich tue das gern. Die 2 mal im Jahr stattfindenden FL-Treffen in der Zentrale tragen dazu bei, das Kontakte auch über die eigene Region hinaus gefestigt werden können.

In den kleinen Filialteams gibt es, wie wahrscheinlich überall, ab und an Querschläger die den Zusammenhalt erschüttern können. Das ist manchmal händelbar, manchmal schwieriger. Daher 4 von 5 Sternen, wofür das Unternehmen aber nur bedingt etwas kann.

Work-Life-Balance

Ist in Zeiten von Personalknappheit schwierig. Wir bekommen Unterstützung von einem Springerteam, aber auch deren Ressourcen sind begrenzt.
Leider muss ich sagen, das ich das Gefühl habe, das Filialsystem/Personaldecke ist so konzipiert das Überstunden der Mitarbeiter fest mit einkalkuliert sind. Was grundlegend in Stoßzeiten absolut in Ordnung ist, es fehlt aber an Möglichkeiten diese auch wieder abbauen zu können.

Vorgesetztenverhalten

Siehe Arbeitsatmosphäre

Interessante Aufgaben

Ich schätze die Vielfalt der Aufgaben und die Ausführung hat mir immer Spaß gemacht. Ich stehe hinter dem Unternehmen und es wird nie langweilig, nur werden die Anforderungen über die Jahre immer höher/die zu erfüllenden Aufgaben mehr aber die Zeit bleibt die gleiche.

Wir bekommen Schulungen in Mitarbeiterführung/Kommunikation/Coaching usw. gehen motiviert in unsere Filialen zurück, aber dann holt uns der Alltag wieder ein und uns fehlt schier die Zeit das erlernte gut umsetzen zu können, was nichts mit einem schlechten Zeitmanagement zu tun hat, sondern mit der Anzahl der Aufgaben und der stetig steigenden Protokollierung die sich in manchen Fällen sogar doppelt.

Gleichberechtigung

Anhand meinen Erfahrungen sehe ich die Gleichberechtigung als gegeben.

Umgang mit älteren Kollegen

Siehe Gleichberechtigung

Arbeitsbedingungen

Die Lagerkapazität ist zu gering und der Einrichtung des Pausenraumes sollte mehr Beachtung geschenkt werden. Er ist funktional aber nicht "gemütlich".

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Transparenz im Umgang mit der Umweltverträglichkeit/Menschenrechtssituation unserer Produktionsstätten fehlt mir, zumal diese Frage auch öfter von Kunden gestellt wird.
Was das Sozialbewusstsein angeht, muss ich sagen, ist Walbusch sicher ein gutes Vorbild. Von Senioren bis Ukrainehilfe ist vieles dabei.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Gehaltserhöhungen die es ab und an gibt deckeln die Inflation einigermaßen. Bei stetig wachsenden Anforderungen ohne nennenswerten Zugewinn im Geldbeutel ist da leider Nachholbedarf.

Positiv ist zu bemerken, das wir, selbst in den letzten schwierigen Jahren Weihnachtsgeld, Coronahilfe und jetzt auch Energiehilfen erhalten und erhalten haben.

Image

Siehe gut am Arbeitgeber

Karriere/Weiterbildung

Siehe interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Miriam Ritter, Employer Branding & Onboarding Managerin
Miriam RitterEmployer Branding & Onboarding Managerin

Liebe:r Kolleg:in,

vielen Dank für Deine offenen Worte und die Zeit, die Du in das Schreiben Deiner Bewertung investiert hast. Wir freuen uns, dass Du die Walbusch-Gruppe als verlässlichen Arbeitgeber während der Corona- & Energie-Krise wahrgenommen hast.

Es ist toll, dass Du die gelebte Kommunikation als offen und transparent beschreibst. Auch der von Dir angesprochene Kollegenzusammenhalt freut uns sehr. Vor allem Veranstaltungen, wie bspw. unsere FL-Treffen, sollen natürlich auch zum standortübergreifenden Vernetzen einladen und so den Kollegenzusammenhalt stärken.

Solltest Du in Zukunft einmal Themen haben, die Du gerne persönlich ansprechen möchtest, kannst Du jederzeit auf uns im HR-Bereich zukommen.

Anmelden