Let's make work better.

api GmbH Logo

api 
GmbH
Bewertung

Kein Ort zum Bleiben

1,7
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei api GmbH in Baesweiler gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Durch den Umgang von oben herab wird dir bewusst, was dir wirklich wichtig im Leben ist. Du kannst dich in keiner Komfortzone verstecken, wodurch du gezwungen wirst deine Persönlichkeit schneller zu entwickeln. Schmerzhaft aber lehrreich.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die sehr veralteten Ansichten und das grundsätzliche Misstrauen den hart arbeitenden Mitarbeitern gegenüber.
Es hat Züge einer Monarchie. Ein paar Leute, die tun, was sie wollen und weder auf andere hören, noch andere überhaupt anhören.

Verbesserungsvorschläge

Anerkennen, dass Mitarbeiter Menschen mit Bedürfnissen sind, die wahrgenommen werden wollen und sich weiterentwickeln wollen.
Bei den Gehältern transparenter sein und wenigstens ca. den Durschnitt zahlen. Erst recht für Mitarbeiter, die keine Führungskräfte sind.
Nicht auf modern machen, wenn es nur Fassade ist, sonst gehen die Mitarbeiter wieder, die so etwas im Voraus nicht gesucht haben.

Arbeitsatmosphäre

Unter den richtigen Kollegen ist es gut. Nach oben katastrophal, was die Leitung oder den dritten Stock betrifft.

Kommunikation

Vieles, was man zum arbeiten wissen muss, wird viel zu spät kommuniziert, wodurch du teilweise von Kündigung weißt bevor es der Betriebsrat weiß.

Kollegenzusammenhalt

Wenn du die richtige Abteilung triffst, ist es gut, ansonsten ist Mobbing auch ein Thema.

Work-Life-Balance

Von der Leitung wirst du nur geschätzt wenn du mehr da bist als vertraglich vereinbart, ob du etwas machst oder nicht spielt keine Rolle. Plusstunden verfallen teilweise, Minusstunden natürlich nicht.

Vorgesetztenverhalten

Die meiste Zeit wirst du ignoriert oder es werden falsche Versprechungen gemacht, außer du gehörst zu denen, die zufällig in der Gunst stehen.
Wie das funktioniert weiß ich nicht.

Interessante Aufgaben

Ich mache inzwischen etwas anderes, als am Anfang versprochen und die meiste Zeit wiederholt es sich. Es gibt auch Tage, an denen du halt fürs Existieren bezahlt wirst.

Gleichberechtigung

Frauen in entscheidenden Positionen habe ich nur wenige gesehen, ebenso wie jüngere Leute unter 40.

Umgang mit älteren Kollegen

Was ich mitbekommen habe ist, dass lange im Unternehmen zu sein nicht bedeutet, dass es bei den älteren viel mehr Vorteile gibt. Quelle: Flurfunk.

Arbeitsbedingungen

Es ist wirklich sehr altmodisch und Kollegen kündigen oft und werden gekündigt. Du weißt auch nicht, ob in zwei Wochen noch das gilt, was dir heute gesagt wurde.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Der Müll von allen kommt grundsätzlich in eine Tonne komplett ohne Trennung. Essen, Plastik, Bücher usw.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich verdiene unterdurchschnittlich und die meisten sind mit dem Gehalt nicht zufrieden. Als Gegenmaßnahmen verbietet der Arbeitgeber über Gehalt mit den Kollegen zu sprechen.

Image

Ich denke nach außen ist es besser als nach innen. Die Kollegen, denen es reicht gehen und die neuen sind unwissend für die ersten Monate.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt nur wenig Aufstiegschancen und, wenn heißt das nicht, dass es viel mehr Benefits dadurch gibt. Weiterbildung gibt es in der Regel nur bei IT und Vertrieb. Der Rest geht leer aus.

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR-Team

Liebe/r Mitarbeiter/in,

vielen Dank für dein ehrliches Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass du Kritik bezüglich des Vorgesetztenverhaltens, der Kommunikation und der Arbeitsbedingungen hast.

Wir möchten betonen, dass wir kontinuierlich daran arbeiten, unsere Unternehmenskultur zu verbessern und ein unterstützendes Umfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Es ist bedauerlich zu hören, dass du dich nicht ausreichend wertgeschätzt fühlst und dass es Schwierigkeiten in der Kommunikation gibt.

Wir nehmen dein Feedback sehr ernst und werden sicherstellen, dass die Kommunikationswege verbessert werden.
Wir haben bereits zu Beginn des neuen Jahres wieder unseren Flurfunk-Newsletter aufleben lassen, wo regelmäßig interne Updates zu verschiedene Themen stattfinden. Weitere Maßnahmen werden bereits intensiv von uns geplant.

Des Weiteren nehmen wir deine Bedenken bezüglich der Arbeitsbedingungen und der Work-Life-Balance sehr ernst. Im Vertrieb und Einkauf haben wir die sogenannten Flex-Stunden, die zur freien Verfügung genutzt werden können, um später anzufangen oder früher aufzuhören. Damit möchten wir unseren Mitarbeitenden Flexibilität in ihrer Freizeit Gestaltung bieten.
In unseren anderen Bereichen können Überstunden aufgebaut und dementsprechend natürlich auch wieder abgebaut werden.

Es liegt in unserer Verantwortung, unseren Mitarbeitenden ein positives Arbeitsumfeld zu bieten, in dem sie sich geschätzt und unterstützt fühlt.

Vielen Dank, dass du uns die Möglichkeit gibst, uns zu verbessern.
Wenn du in einen persönlicheren Austausch gehen möchtest, melde dich gerne unter personal@api.de. Dann können wir gemeinsam über individuelle Schritte sprechen.

Viele Grüße,
deine api GmbH

Anmelden